Die deutschsprachige DiGRA Chapter D-A-CH-Twittersektion und Das Ressort Spielkultur des Kulturjournals Nahaufnahmen.ch laden zu ihrer ersten Spielekulturfachtagung ein:
Diese findet unter dem Titel “GAMEPATHY #1” am 27. und 28. Oktober 2023 online statt.
Einreichfrist: 9. Juni 2023
Empathie wird im Alltag, wie auch die Begriffe Kreativitaet, Intelligenz oder Spiel, von vielen Menschen als ein eindeutiges Konzept genutzt und verstanden.
Jedoch stellen sich Fragen: Ist Empathie die Befaehigung, neue soziale Rollen zu uebernehmen sowie fremde Wertvorstellungen in die eigenen zu integrieren?
Oder geht es bei ihr eher um die Faehigkeit, Mitgefuehl zu empfinden? Spiele bieten als interaktives Medium nicht nur die Moeglichkeit zu unterhalten, sondern auch zu lehren oder zu trainieren. Aus diesem Grund kann im Gamedesign-Prozess auch auf das Wahrnehmen, Entwickeln und Diskutieren von Empathiefaehigkeit eingegangen werden.
Daher liegt es nahe, gamepathy zum Leitbegriff fuer unsere erste Fachtagung ueber Spielekultur zu erheben: Wir laden Sie herzlich dazu ein, Ihre Sicht auf gamepathy, Ihre Spiele oder Ihre Forschungsergebnisse mit Expert:innen und Studierenden zu teilen und zu diskutieren.
Einreichfrist: 9. Juni 2023
Moegliche Themenkomplexe inkludieren die folgenden Anregungen fuer Ihre Einreichungen, sind aber nicht auf jene beschraenkt:
> call for proposals (pdf, 900kb, Deutsch & English) <
folgen, sobald der Call for Proposals abgeschlossen ist
folgt, sobald der Call for Proposals und die Auswahl abgeschlossen sind
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.