Das Team des Studiengangs Game Design an der IU Internationalen Hochschule präsentiert die zweite Ausgabe der Spielekulturfachtagung “GAMEPATHY #2”, die vom 12. bis 14. Dezember 2024 stattfand!
> Gamepathy-Podcast bei Apple Podcast <
> Gamepathy #1 (2023) | Aufzeichnung Gamepathy #1 (Twitch.tv) <
> Gamepathy #2 (2024) | Aufzeichnung Gamepathy #2 (Twitch.tv) <
Empathie wird im Alltag, wie auch die Begriffe Kreativität, Intelligenz oder Spiel, von vielen Menschen als ein eindeutiges Konzept genutzt und verstanden.
Jedoch zeigen folgende Fragen bereits eindrucksvoll, dass Empathie vielschichtiger als vermutet ist: Ist Empathie "die Befähigung, neue soziale Rollen zu übernehmen" oder "fremde Wertvorstellungen in die eigenen zu integrieren" oder "die Fähigkeit, Mitgefühl zu empfinden"?
Spiele bieten als interaktives Medium nicht nur die Möglichkeit zu unterhalten, sondern auch zu lehren oder zu trainieren. Aus diesem Grund kann im Gamedesignprozess auch auf das Wahrnehmen, Entwickeln und Diskutieren von Empathiefähigkeit eingegangen werden.
Daher ist Gamepathy der Leitbegriff für unsere Fachtagung über Spielekultur. Wir laden Sie herzlich dazu ein Ihre Sicht auf Gamepathy, Ihre Spiele oder Ihre Forschungsergebnisse mit Expert:innen und Studierenden zu teilen und zu diskutieren.
Mit freundlicher Unterstützung vonDie Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.